Source

Bibliographic data

Cambón, Ramón: Breves lecciones de historia argentina. Buenos Aires: Pablo E. Coni, 1884, 7–8.

"Ende der Kolonie Sancti Spiritus"


[S. 7]

LEKTION 6ª

Ende der Kolonie Sancti Spiritus.

  • Die Kolonie Sancti Spiritus, die erste Niederlassung der Spanier am Rio de la Plata, währte nur kurz.
  • Es gab dort eine wunderschöne Frau, Lucía Miranda, derer sich der Häuptling Mangoré, der Anführer eines Timbu-Stammes, bemächtigen wollte; zu diesem Zweck kam er unter dem Vorwand, Lebensmittel zu bringen, nachts mit allen seinen Leuten in die Festung, während die Spanier schliefen, bemächtigte sich der Frauen und Kinder, tötete die Männer und brannte die Festung auf den Grund nieder.
  • Die wenigen Siedler, die überlebten, weil sie nicht da

[S. 8]

waren (40), verließen die Ruine der Festung und zogen sich nach Brasilien zurück (im Jahr 1532).

ÜBUNG

Welches war die erste Niederlassung der Spanier am Rio de la Plata? – Währte die Festung Sancti Spiritus lange? – Aus welchem Grund wurde diese Festung zerstört? – Was machten die Siedler, die dieses Ereignis überlebten?

Translation:

Recommended citation: